RECHTSGESCHICHTE UND VOLKSBRÄUCHE (Ausgewählte Studien)
2021 ist eine dreifache Feier für die Geschichte der ungarischen
rechtlichen Kulturgeschichte und der rechtlichen
Volkskunde: es ist der hundertste Geburtstag des Rechtsanwalts,
des international und national bekannten Forschers
der rechtlichen Volkskunde, Ernő Tárkány Szücs; die
Monographie „Ungarische rechtliche Volksbräuche” von
Ernő Tárkány Szücs, die die Ergebnisse der ungarischen
rechtlichen Volkskunde zusammenfasst, wurde vor fast vier
Jahrzehnten veröffentlicht, und die Tárkány-Szücs-Ernő
Forschungsgruppe der Rechtlichen Kulturgeschichte und
der Rechtlichen Volkskunde wurde vor 10 Jahren auf Initiative
von Rechtshistorikern mit dem Ziel der interdisziplinären
Zusammenarbeit der Gebiete der Paralleldisziplinen
gegründet.
Die besonders reiche Arbeit von Ernő Tárkány Szücs ist
bis heute ein prägendes Werk der ungarischen Forschungen
und ein respektierter Teil der internationalen Errungenschaften
auf diesem Forschungsgebiet. Allerdings ist nur ein
kleiner Teil seiner veröffentlichten Publikationen in deutscher
und englischer Sprache verfügbar, und seine Monographie
„Ungarische rechtliche Volksbräuche”, die als eine
Synthese seines Schaffens angesehen werden kann, ist nach
wie vor nur in ungarischer Sprache erhältlich.
Der Band „Ernő Tárkány Szücs: Ausgewählte Studien”
der Reihe „Ungarische Rechtshistoriker” soll diese Lücke
schließen, indem er die bisher in deutscher und englischer
Sprache erschienenen Studien – die die bemerkenswerten
Forschungsergebnisse von Tárkány Szücs aus der Perspektive
der internationalen Forschung noch differenzierter zeigen
– neu herausgibt.
- Szerző:
- Tárkány Szücs Ernő
- Megjelenés dátuma:
- 2021
- Információk:
- kartonált, 320 oldal
- ISBN:
- 978 963 556 186 5